Alle Mobilfunkanbieter in Deutschland sind dazu verpflichtet, eine Option für eine Rufnummernmitnahme anzubieten. Damit können Sie den Anbieter wechseln und nach wie vor Ihre alte Handynummer verwenden. Häufig erhalten Sie dafür sogar Geld: Gutschriften von 20 bis 25 Euro sind verbreitet.
Bei den allermeisten Betreibern läuft die Rufnummernmitnahme (die Sie auch unter dem Begriff Rufnummernportierung finden) wie folgt ab:
- Zuerst kündigen Sie den Vertrag bei Ihrem alten Anbieter. Beachten Sie dabei die Kündigungsfristen, die bei den meisten Betreibern 3 Monate betragen. Die alte Nummer muss von Ihrem bisherigen Betreiber in einem Zeitraum von 120 Tagen vor Vertragsablauf bis 30 Tage nach Vertragsablauf zur Verfügung gestellt werden, damit Ihr neuer Betreiber darauf zugreifen kann. Für diesen Aufwand erhebt der alte Anbieter normalerweise eine Gebühr in Höhe von maximal 30,72 Euro. Diese wird größtenteils durch die eingangs erwähnte Gutschrift gedeckt.
- Sobald Sie sich einen Vertrag bei einem anderen Anbieter ausgesucht haben, werden Sie während des Bestellprozesses auch gefragt, ob Sie eine alte Rufnummer mitnehmen möchten. Beachten sollten Sie dabei, dass sich Ihre Angaben 1:1 mit den Angaben bei Ihrem bisherigen Betreiber decken müssen. Bei Abweichungen kann es passieren, dass der alte Mobilfunkanbieter die Rufnummer nicht für eine Portierung freigibt. Vergleichen Sie vor der Abgabe der Vertragsbestellung also die dort aufgeführten Daten mit den Daten bei Ihrem alten Anbieter.
- Um die letzten Schritte müssen Sie sich nicht mehr kümmern: Sobald der Vertrag bei Ihrem neuen Betreiber ankommt, wird dieser die Portierung der Rufnummer in Absprache mit dem alten Anbieter in die Wege leiten. Sollten alle Fristen eingehalten worden sein und gibt es auch keine Abweichungen in Bezug auf bestimmte Daten, wird Ihnen der Betreiber innerhalb der nächsten Tage einen Termin für die Portierung mitteilen. Ab diesem Datum können Sie Ihre alte Rufnummer nutzen.
Sollte es zu Schwierigkeiten bei der Mitnahme kommen, weil bestimmte Informationen fehlerhaft sind, werden Sie von Ihrem neuen Betreiber darüber informiert. Sie erhalten dann die Möglichkeit, eine erneute Rufnummernmitnahme unter Nutzung der korrigierten Daten in die Wege zu leiten.
Günstige Handyverträge mit und ohne Handy vergleichen
Jetzt günstige Handyverträge bzw. Anbieter vergleichen. Ob mit oder ohne Handy, finden Sie den geeigneten Handyvertrag für sich. Es gibt zudem auch die Alternativen, wie beispielsweise Prepaid-Tarife anstatt Post-Prepaid-Tarife.